Aktuelles

03. Oktober 2024

Robotik für endovaskuläre Eingriffe: Berner Gefässchirurgie kooperiert mit ETH-Spin-off Nanoflex Robotics

Die Universitätsklinik für Gefässchirurgie in Bern testet mit Nanoflex Robotics ein System, das Drähte mittels ferngesteuertem elektromagnetischem Feld in Blutgefässen bewegt. Erste in-vitro-Tests zeigen schnellere Eingriffe bei geringerer Strahlenbelastung.

26. September 2024

Herz-MRI verbessert Risikoeinschätzung bei Herzschwäche

Eine internationale Studie unter der Leitung der Universitätsklinik für Kardiologie am Inselspital, Universitätsspital Bern und der Universität Bern zeigt, dass die Herz-Magnetresonanztomographie (MRI) die Risikobeurteilung bei Patient:innen mit Herzschwäche deutlich verbessert. Besonders der Nachweis von…

26. September 2024

Der diesjährige Marko Turina Award geht an die Herzchirurgie des Inselspitals

Manuel Egle und Team wurden für Ihre Arbeit «Surgical techniques for cardiac procurement, preparation and perfusion using the Organ Care System» als bestes MMCTS Residents’ Tutorial mit dem Marko Turina Award ausgezeichnet, welcher gemeinsam von der European Association for Cardiothoracic Surgery (EACTS) und…

02. September 2024

Kein Vorteil durch Stents mit abbaubarer Kunststoffbeschichtung nach Herzinfarkt

Eine aktuelle Studie, geleitet vom Inselspital, Universitätsspital Bern und der Universität Bern, in Zusammenarbeit mit sechs japanischen Krankenhäusern, zeigt, dass Stents mit abbaubarer Polymerbeschichtung keinen langfristigen Vorteil gegenüber herkömmlichen Stents bieten. Nach drei Jahren sind beide…

25. April 2024

Erhöhtes Risiko von Herzrhythmusstörungen bei Bergsteigern am Mount Everest

Die Abnahme des Luftdruckes in grosser Höhe führt zu Anpassungsreaktionen des menschlichen Körpers. Diese können das Auftreten von Herzrhythmusstörungen begünstigen. Eine aktuelle Studie unter der Leitung des Inselspitals, Universitätsspital Bern, und der Universität Bern in Zusammenarbeit mit Forschenden aus…

16. November 2023

Herzlich Willkommen am neuen Standort des Herz Gefäss Zentrums

11. Oktober 2023

News aus der Forschung

Die Medizinprodukte-Verordnung 2017/745 der Europäischen Union verlangt transparente und strenge Ansätze für die Zulassung von Medizinprodukten. Forschenden der Universitätsklinik für Kardiologie des Inselspitals Bern haben im Rahmen des europäischen CORE-MD-Projekts die wissenschaftliche Literatur von 71…

20. September 2023

Randomisierte internationale Studie zur Behandlung von Patientinnen und Patienten mit pAVK

Eine internationale Studie, an der Dr. med. Michel Bosiers, Spitalfacharzt I für Gefässchirurgie am Inselspital, mitgewirkt hat, hat kürzlich Langzeitdaten veröffentlicht, die die Gleichwertigkeit eines minimal-invasiven Verfahrens im Vergleich zu Bypass-Operationen mit Kunststoffmaterial bei langstreckigen…

18. September 2023

Unser Herz Gefäss Zentrum ist ins neue Hauptgebäude des Inselspitals umgezogen

Seit Montag, 18. September 2023 befindet sich unser Herz Gefäss Zentrum im neuen Hauptgebäude, Anna-Seiler-Haus. Nutzen Sie ab diesem Zeitpunkt den Haupteingang an der Freiburgstrasse 20.

 

30. Juni 2023

Neue Gebäudenamen und Adressänderungen auf dem Insel-Areal ab 1. Juli 2023

Am 1. Juli 2023 erhalten das Haus 5, das bisherige Anna-Seiler-Haus und das Gebäude der Kinderklinik ihre neuen Namen. Gleichzeitig werden einige Strassen auf dem Insel-Areal neu adressiert.

Seite 2 von 4